40 Solarpanele auf dem Dach der Halle 3.
Das Herzstück der Anlage im Technikraum.
Die Batterien stehen in Serie geschaltet schön in Reih und Glied.
Anlieferung der Solaranlage.
15. Dezember 2018: Die Anlage fuhr erfolgreich den Betrieb um 8:00 Uhr hoch.
Die 3 Panele der ersten Solaranlage im 2013.
Omri beim Küchenbau in 2013. Auf dem Dach die erste Solaranlage in Betrieb.
Am 15. Dezember durften wir endlich die neue Solaranlage hochfahren. Für unser Leben hier bedeutet das einen Quantensprung. Die Anlage von SMA betreibt ein dreiphasen-Netz und mit einer Anschlussleistung von 13,6kW und einer Belastbarkeit von bis zu 40 Ampere lässt sie keine Wünsche mehr offen. Maschinen springen an wie „Heugümper“ und selbst das Schweissen löst beim Inversor im Technikraum nur ein kleines Schnurren aus. Um unsere Permakultur mit Bewässerungsystem und dem grossen Küchenbau zu kompletisieren ist eine Erweiterung der Solaranlage auf Total 28 kW geplant. Einen grossen Dank geht an dieser Stelle an Alain, der mit seinem unermüdlichen Einsatz die Anlage installiert und in Betrieb genommen hat. Obwohl die Anlage Top-Qualität ist und ein Herzstück unseres Projektes bildet war die Beschaffung und Instalation alles andere als reibungslos und effizient:
Nach unserem Einzug am 5. Oktober 2013 brannte noch eine Kerze beim Nachtessen. Doch die erste Solarenergie liess nicht lange auf sich warten. Am 25. Oktober schon wurde die Kerze zur Geschichte, fast zur Geschichte. Denn die Batterien nahmen es genau mit der Garantie und nach nur 2 Jahre gaben sie den Geist auf. Mit neuen Batterien kam wieder Hoffnung auf doch das Resultat blieb beim Alten. Nun war klar, für die nächste Anlage wollten wir eine nachhaltigere, beständigere und sicherere Sache. Umso länger brauchte die Evaluation der neuen Anlage. Als wir dann im November 2016 eine komplett offerierte Anlage in der Schweiz bestellen wollten, wurde jedoch der Auftrag mit der Begründung “Wir liefern nicht nach Brasilien” abgelehnt. Damit begann das Ganze von vorne. Am 22.12.2017 wurde unsere Bestellung dann endlich vom neuen Lieferanten bestätigt. Nun begann das Bangen: Wird die Anlage eintreffen, solange Alain für die Montage hier bei uns ist? Die Lieferung lies jedoch auf sich warten und so entschied er in die Schweiz zurückzureisen, um dann im Juni 2018 die Anlage zu montieren und in Betrieb zu nehmen. Doch leider blockierte der Zoll die Ladung und es klappte auch bei diesem Besuch nicht die Anlage zu installieren. Erst am 4. Juli traff die Sendung endlich auf Terra do Caju ein und so kam Alain zum dritten Mal nach Brasilien für die Installation. Vom 3. November bis mitte Dezember montierte er für uns die erste Etappe dieser Anlage. Am 15. Dezember war es dann endlich soweit und wir durften die ersten Sonnenstrahlen des Tages mit Hilfe der neuen Anlage ernten.